Unser Agility-Weg beginnt im Frühjahr 2009. Obwohl Boy nicht mein erster Agy-Hund war, hielt sich meine Erfahrung in dieser Sportart zu jener Zeit noch in Grenzen. Dennoch hatte ich mit ihm von Anfang an nie große Probleme. Er lernte schnell und wir lernten von einander.
Unser Erststart war am 27. Juni 2010. Meine Nervosität färbte wohl auf meinen Kameraden ab, denn bereits nach den ersten Sprüngen lief Boy schnurstracks auf den Richter zu um jenen zu begutachten. Dieser Lauf endete dann leider auch mit einer DIS. Von dort an liefen wir jedoch fast nur mehr fehlerfreie Läufe und waren im Land oft vorne mit dabei.
In den Saisonen 2012 und 2013 hatten wir dann ein kleines Tief. Durch meinen Ehrgeiz und den Druck unter den ich uns beide setzte, liefen wir fast nur mehr DIS. Ich hatte zu lernen, dass wir nur als Team mit gegenseitigem Vertrauen funktionierten.
Als Boy und ich dann im Herbst 2013 auch im Alltag mehr Zeit miteinander verbringen konnten, wendete sich das Blatt. Wir lernten einander besser kennen als je zu vor und ich habe verstanden, dass wir im Parcour nur Leistung bringen können, wenn ich uns nicht zu sehr unter Druck setzte. Spaß und Freude an der gemeinsamen Arbeit, sowie Toleranz und das Bewusstsein mit einem Lebewesen zu arbeiten, nicht mit einer Maschine, halfen uns dabei, das Team zu werden, das wir heute sind.
In der Saison 2014 liefen wir in Turnieren wieder fast nur fehlerfreie Läufe. Auch in den Saisonen 2015 und 2016 konnten wir den LändleCup gewinnen. Das war ein wundervoller Abschluss für unser Turnierleben denn mittlerweile ist Boy 9 Jahre alt und seit Sommer 2017 in Pension. Er rennt noch gerne im Garten oder ab und zu im Training aber der Stress der Turniere oder Agility bei höheren Temperaturen sind nicht mehr so sein Ding. Ich bin trotzdem sehr stolz darauf was wir beide gemeinsam erreicht haben, auch wenn es nicht immer leicht war.
Obwohl Boy und ich an der Weltspitze wohl nicht mithalten konnten, haben wir doch einige Erfolge und Teilnahmen an größeren Turnieren zu Verzeichnen.
Hier sind die Erwähnenswertesten: